LACHGAS UND NARKOSE

SANFTE BEHANDLUNG FÜR ANGSTPATIENTEN

In der Zahnarztpraxis Dr. Bündgen steht eine entspannte, angstfreie Behandlung im Mittelpunkt. Mit einfühlsamer Betreuung sowie Lachgassedierung und Vollnarkose sorgen wir dafür, dass auch Angstpatienten sich gut aufgehoben fühlen. Unser Ziel: eine schmerzfreie Behandlung für langfristige Zahngesundheit.

Individuelle Betreuung für Angstpatienten

Für Angstpatienten ist es besonders wichtig, Vertrauen zu ihrem Zahnarzt aufzubauen und sich in der Praxis wohlzufühlen. In der Zahnarztpraxis Dr. Bündgen legen wir großen Wert auf eine einfühlsame und individuelle Betreuung, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Ängste in einem ausführlichen Beratungsgespräch zu besprechen und erklären Ihnen Schritt für Schritt den Behandlungsablauf. So wissen Sie jederzeit, was auf Sie zukommt, und können sich sicher und gut aufgehoben fühlen.

Vorab-Beratung und Praxisbesuch

Viele Angstpatienten fühlen sich wohler, wenn sie die Praxis und das Team bereits vor einer Behandlung kennenlernen. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen unverbindlichen Besuch in unserer Praxis zu vereinbaren. So können Sie unsere Räumlichkeiten und die Atmosphäre vorab erleben und erste Unsicherheiten abbauen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihnen alles in Ruhe zu zeigen und Ihre Fragen zu beantworten. Dieser erste Kontakt kann helfen, Vertrauen aufzubauen und die Nervosität zu reduzieren, bevor es zu einer eigentlichen Behandlung kommt. Unser Ziel ist es, Ihnen bereits im Vorfeld ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

Sie wünschen eine Beratung?

Narkoseformen für eine stressfreie Behandlung

In unserer Praxis bieten wir verschiedene Formen der Narkose an, um Angstpatienten eine möglichst angenehme und stressfreie Behandlung zu ermöglichen. Für viele Patienten, die unter Zahnarztangst leiden, sind diese Methoden der Schlüssel, um überhaupt eine Behandlung durchführen zu können. Es gibt drei Hauptmethoden, die wir Ihnen anbieten:

Lokalanästhesie

Die Lokalanästhesie ist die am häufigsten verwendete Methode zur Schmerzlinderung. Dabei wird nur der zu behandelnde Bereich betäubt, sodass Sie während der gesamten Behandlung keine Schmerzen verspüren. Diese Methode ist besonders geeignet, wenn Sie zwar eine lokale Betäubung benötigen, aber dennoch wach und ansprechbar bleiben möchten. Die Wirkung tritt schnell ein und hält für die Dauer der Behandlung an.

Lachgassedierung

Bei der Lachgassedierung handelt es sich um eine sanfte Sedierungsmethode, die besonders für Angstpatienten geeignet ist. Lachgas wirkt beruhigend und sorgt dafür, dass Sie sich während der Behandlung entspannt und ruhig fühlen. Es nimmt Ihnen die Angst, ohne dass Sie das Bewusstsein verlieren. Das Besondere an Lachgas ist, dass es den Körper schnell wieder verlässt, sobald Sie es ausatmen, sodass Sie die Praxis nach kurzer Zeit wieder verlassen können, ohne dass eine längere Erholungsphase nötig ist. Es ist eine sichere und nebenwirkungsfreie Methode, die Ihnen hilft, die Behandlung stressfrei zu erleben.

Vollnarkose

Für Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst oder bei umfangreichen Eingriffen bieten wir auch die Möglichkeit der Vollnarkose an. Dabei schlafen Sie während der gesamten Behandlung und spüren weder Schmerzen noch Stress. Die Vollnarkose wird von einem erfahrenen Anästhesisten durchgeführt, der die gesamte Zeit über Ihre Vitalfunktionen überwacht. Diese Methode ist ideal für Patienten, die eine extrem hohe Angst haben oder bei denen größere zahnchirurgische Eingriffe notwendig sind. Nach der Behandlung wachen Sie behutsam auf und bleiben zur Überwachung noch für kurze Zeit in unserer Praxis.

Kompetente Zahnmedizin in Freiburg – Dr. Lukas Bündgen

Spezialist für minimalinvasive Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde

Als Fachzahnarzt bieten wir in Freiburg spezialisierte zahnmedizinische Leistungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf minimalinvasive Implantologie, ästhetische Zahnheilkunde und Laserzahnmedizin. Mit umfangreicher Erfahrung in Oralchirurgie und allgemeiner Zahnheilkunde gewährleisten wir eine optimale Versorgung für Ihre Zahngesundheit. 

Weitere Tipps für Angstpatienten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich bereits vor dem Zahnarztbesuch auf sanfte Weise vorbereiten können, um Ihre Ängste zu mindern. Durch kleine, bewusste Vorbereitungen und Übungen können Sie die Nervosität reduzieren und dem Termin entspannter entgegensehen.

Offene Kommunikation


Informieren Sie das Praxisteam im Voraus über Ihre Ängste, damit der Zahnarzt und das Team darauf eingehen und die Behandlung besonders einfühlsam gestalten können.

Musik hören


Manche Patienten finden es hilfreich, während der Behandlung ihre eigene Musik über Kopfhörer zu hören, um sich zu entspannen und abzulenken.

Begleitperson mitbringen


Wenn Sie sich wohler fühlen, können Sie gerne eine vertraute Person zu Ihrem Termin mitbringen. Ihre Anwesenheit kann helfen, Ängste zu reduzieren und Ihnen ein Gefühl von Sicherheit zu geben.

Entspannungsübungen


Vor dem Zahnarztbesuch können Atem- oder Entspannungsübungen helfen, die Angst zu mindern. Gerne geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich mental auf den Termin vorbereiten können.

Positive Einstellung und Selbstgespräche


Versuchen Sie, den Zahnarztbesuch nicht als etwas Bedrohliches, sondern als eine Maßnahme für Ihre Gesundheit zu betrachten. Sagen Sie sich vor dem Besuch beruhigende Dinge wie „Ich schaffe das“ oder „Der Zahnarzt ist hier, um mir zu helfen“.

Atemtechniken üben


Üben Sie vor dem Termin einfache Atemübungen, wie tiefes     Ein- und Ausatmen. Dies hilft, die Nerven zu beruhigen und die Angst zu kontrollieren. Eine beliebte Methode ist die 4-7-8-Technik: 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden den Atem anhalten,  8 Sekunden ausatmen.

Egal, wie groß Ihre Angst vor dem Zahnarzt ist – bei uns finden Sie eine auf Sie abgestimmte Lösung, die Ihre Sorgen ernst nimmt. Unser Ziel ist es, Ihnen durch eine entspannte und schmerzfreie Behandlung zu helfen, Ihre Zahngesundheit zu erhalten und Ihnen die Angst vor zukünftigen Zahnarztbesuchen zu nehmen. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie.

Häufig gestellte Fragen

1Wird die Behandlung wehtun?
Wir legen großen Wert auf schmerzfreie Behandlungen und bieten modernste Methoden wie Lachgassedierung, Lokalanästhesie und bei Bedarf auch Vollnarkose an. So stellen wir sicher, dass Sie während der gesamten Behandlung keine Schmerzen verspüren und entspannt bleiben können. Sprechen Sie uns gerne auf Ihre Sorgen an – wir finden gemeinsam die passende Lösung für Sie.
2Wie kann ich meine Angst vor dem Zahnarzt überwinden?
Zunächst ist es wichtig, dass Sie Ihre Ängste mit uns teilen. Wir bieten einfühlsame Vorgespräche an, um Ihre Bedenken zu verstehen und die Behandlung entsprechend zu planen. Sie können auch beruhigende Maßnahmen wie Atemübungen, Musik hören oder das Mitbringen einer vertrauten Person in Anspruch nehmen. Durch schonende Sedierungsmöglichkeiten wie Lachgas und Vollnarkose wird der Besuch bei uns für Sie so angenehm wie möglich gestaltet.
3Kann ich die Behandlung abbrechen, wenn es mir zu viel wird?
Ja, selbstverständlich. Sie haben zu jeder Zeit die Kontrolle über die Behandlung. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder eine Pause benötigen, sagen Sie uns einfach Bescheid. Wir achten darauf, dass Sie sich während des gesamten Besuchs wohlfühlen und gehen stets auf Ihre Bedürfnisse ein.
4Ist Lachgas sicher und wirkt es schnell?
Ja, Lachgas ist eine sehr sichere und bewährte Methode zur Sedierung. Es wirkt innerhalb weniger Minuten, indem es eine beruhigende und schmerzlindernde Wirkung entfaltet, während Sie bei Bewusstsein bleiben. Lachgas wird nach der Behandlung vollständig aus dem Körper ausgeatmet, sodass keine langanhaltenden Nebenwirkungen auftreten und Sie schon kurz nach der Behandlung wieder Ihren Alltag aufnehmen können.
5Was passiert bei einer Behandlung unter Vollnarkose?
Bei einer Vollnarkose schlafen Sie während der gesamten Behandlung und wachen erst auf, wenn der Eingriff beendet ist. Ein erfahrener Anästhesist überwacht während der Narkose Ihre Vitalfunktionen, sodass Sie in sicheren Händen sind. Nach der Behandlung erholen Sie sich in einem Aufwachraum, bis Sie wieder vollständig wach und bereit sind, nach Hause zu gehen.
6Wie kann ich mich auf meinen Zahnarzttermin vorbereiten?
Wir empfehlen, einige entspannende Rituale vor Ihrem Termin einzuplanen, wie z. B. Atemübungen, ein Spaziergang oder das Hören beruhigender Musik. Zudem können Sie gerne eine Begleitperson mitbringen, wenn Sie sich dadurch wohler fühlen. Wichtig ist, dass Sie uns über Ihre Ängste informieren, damit wir uns optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen können.
7Wie kann ich mich während der Behandlung ablenken?
Sie dürfen gerne Ihre eigene Musik oder ein Hörbuch über Kopfhörer hören, um sich abzulenken und zu entspannen. Wir sorgen außerdem für eine ruhige und angenehme Atmosphäre in unseren Behandlungsräumen, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin!

Schnell Termin sichern ohne lange Wartezeiten