MINIMALINVASIVER ZAHNERSATZ
SCHMERZFREIE ZAHNIMPLANTATE
Was ist ein Zahnimplantat?
Unter einem Zahnimplantat können Sie sich eine künstliche Zahnwurzel vorstellen, die in den Kieferknochen eingebracht wird. Sie bietet eine stabile Basis für Kronen, Brücken und Prothesen. Die Versorgung von Zahnlücken oder zahnlosen Kieferbereichen mit Zahnimplantaten ist die modernste und oftmals die einzige Möglichkeit, einen festen Biss zu ermöglichen. Von vielen Faktoren abhängig, wird auf dem Implantat entweder sofort oder nach einer Einheilzeit von mehreren Wochen bis Monaten der endgültige Zahnersatz befestigt. Dank modernster Techniken ist eine schmerzfreie Zahnbehandlung in der Implantologie möglich.

Die Vorteile der Implantologie
Kein Abschleifen
Stärkung
Ästhetik
Fester Sitz
Lebensqualität
Schmerzfrei
Sie wünschen eine Beratung?

Müssen Zahnimplantationen immer schmerzhaft, teuer und langwierig sein?
Nein! Diese Zeiten sind dank minimalinvasiver Verfahren in der Implantologie vorbei! In der allgemeinen Chirurgie haben sich minimalinvasive Operationsmethoden, z. B. Gallenblasen-, Kniegelenk- und Bandscheiben-OPs, schon seit vielen Jahren bewährt. Schlüsselloch-Chirurgie und endoskopische Operationsmethoden bildeten die Grundlage des MIMI®-Verfahrens – der minimalinvasiven Methodik in der Implantologie – in der Zahnmedizin. Seit nun mehr fünf Jahren setze ich nach diesem sanften Verfahren Implantate und die Resultate sind ausgezeichnet, gerade was Ästhetik und Nachhaltigkeit betrifft!
Warum sind minimalinvasiv eingesetzte Implantate schmerzarm?
Beim MIMI®-Verfahren, dem minimalinvasiven Implantations-Verfahren, wird das Zahnfleisch nicht aufgeschnitten und muss deshalb nach der Implantation auch nicht mehr vernäht werden. Dadurch ist dieses Verfahren der Implantologie schmerzarm – viele meiner Patienten sprechen sogar von schmerzfrei. Die eigentliche Implantation dauert i.d.R nur wenige Minuten pro Implantat – und nicht mehrere Stunden, wie man es oft lesen kann. Nach dem Eingriff können Sie sofort wieder Ihren Alltag aufnehmen. Schwellungen, die bis zu einer Woche anhalten können, sind bei einem minimalinvasiven Eingriff sehr selten.
Sind Zahnimplantate die richtige Lösung für Sie?
Zahnimplantate sind eine dauerhafte, ästhetische Lösung bei Zahnverlust, vorausgesetzt, der Kieferknochen ist gesund genug für eine stabile Verankerung. In unserer Praxis können wir fehlende Zähne, etwa nach einem Unfall, durch Implantate ersetzen, die natürliche Zahnpflegegewohnheiten ermöglichen. Bei Interesse beraten wir Sie gerne unverbindlich.
Zahnimplantate eignen sich:
- ab einem Alter von mindestens 20 Jahren
- nach Abschluss des Knochenwachstums
- im Falle einer Einzelzahnversorgung
- bei einer Versorgung mit mehreren Gliedern
- im Falle eines zahnlosen Kiefers
- bei guter Mundhygiene
Ob eine Implantatversorgung für Sie in Frage kommt, ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen nach einem ausführlichen Beratungsgespräch sowie einer gründlichen Diagnose und Anamnese.

Kompetente Zahnmedizin in Freiburg – Dr. Lukas Bündgen
Spezialist für minimalinvasive Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde
Als Fachzahnarzt bieten wir in Freiburg spezialisierte zahnmedizinische Leistungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf minimalinvasive Implantologie, ästhetische Zahnheilkunde und Laserzahnmedizin. Mit umfangreicher Erfahrung in Oralchirurgie und allgemeiner Zahnheilkunde gewährleisten wir eine optimale Versorgung für Ihre Zahngesundheit.
Wie kann eine Implantation ablaufen?
Für jeden Patienten entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. In der Regel erfolgt die Implantation in den folgenden Etappen:
Beratung und Behandlungsplan
Minimalinvasive Implantation
Einheilphase und finaler Zahnersatz

Zahnimplantate - Kosten und Finanzierung
Viele Patienten haben Fragen zu den Kosten und der Finanzierung von Zahnimplantaten. Die Preise können je nach individuellem Fall unterschiedlich sein und liegen für ein einzelnes Implantat meist zwischen 1.600 und 2.500 Euro. Diese Kosten beinhalten in der Regel die Behandlung, das Implantat und den Zahnersatz. Es ist ratsam, sich vorab beim Zahnarzt über die genauen Kosten zu informieren und eine mögliche Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu prüfen. Die Finanzierung kann oft über Ratenzahlungen oder spezielle Angebote erfolgen.